Diese Atemschutzmasken gibt es – Überblick
Es gibt selbst bei Heimarbeiten eine Vielzahl von Tätigkeiten, bei denen man sich vor Staub und Partikeln schützen muss. Egal ob beim Schleifen oder beim Lackieren – viele der Partikel beherbergen große Gesundheitsrisiken und sind in der Luft nahezu unsichtbar.
Die Halbgesichtsmasken zum Filtern der Partikel unterscheiden sich je nach Arbeit und daraus resultierenden Partikeln in drei Schutzklassen: FFP1 -FFP3.
Überblick über die Arten von Atemschutzmasken:
Darstellung der Tätigkeiten mit Feinstaub/Partikeln und der dazu passenden FilterklassenMaskeneinteilung in R und NR
R steht für reuseable: Wiederverwendbar
NR steht für non reuseable: Nicht wiederverwendbar